
ÜBER MICH
Ganzheitlich, authentisch, auf Augenhöhe
Hallo und herzlich willkommen bei SYO
Mein Name ist Philip Woitas. Ich bin Psychologe, Systemischer Berater, Yoga- und Meditationslehrer, glücklicher Ehemann und stolzer Vater eines Sohnes.
Schwerpunkte meines Studiums waren Klinische Psychologie und Arbeits-& Organisationspsychologie (insbesondere die Stressforschung). In dieser Zeit war ich sowohl in der Forschung als auch im psychiatrischen Feld tätig.
In den letzten zwölf Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten sammeln (Jugendhilfe, Familienhilfe und Suchtberatung) und habe mich zum Systemischen Berater und Therapeuten am Helm-Stierlin-Institut in Heidelberg weitergebildet.
Durch den Kampfsport bin ich zum Yoga gekommen.
Meine Yogalehrerausbildung habe ich 2014 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg absolviert. Seitdem unterrichte ich regelmäßig Yoga für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene). Zur Erweiterung/Vertiefung meiner eigenen (Unterrichts-) Praxis habe ich mich kontinuierlich fortgebildet, zuletzt zum Meditationslehrer.

SYO
Was mich antreibt?
Nach meiner Erfahrung durchläuft jeder Mensch im Laufe seines Lebens persönliche Krisen, sei es durch Krankheit, im Beruf, durch Beziehungsabbrüche oder in der Partnerschaft, im Zusammenhang mit Familiengründung oder dem Übergang ins Rentenalter. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude, Menschen zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern und daran zu wachsen.
Gleichzeitig hat Yoga mein Leben in vielerlei Hinsicht bereichert und das Unterrichten macht mir sehr viel Spaß. Ich möchte Menschen dazu inspirieren, wieder einen achtsameren Umgang mit dem eigenen Körper zu finden, mehr Lebenszufriedenheit und Selbstakzeptanz zu empfinden und die Fähigkeit wieder zu entdecken, in der Hektik des Alltags gut für sich zu sorgen und bewusst abschalten zu können.
Sowohl in der Systemischen Beratung als auch beim Yoga betrachten wir den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit. Gefühle und Körperempfindungen gehören genauso zum Menschen, wie seine Gedanken. Wir reduzieren ihn nicht auf seine Probleme, Misserfolge oder seine Diagnose, sondern nehmen gleichermaßen seine Ressourcen, seine individuellen Stärken und Erfolge in den Blick. Beim Yoga nehmen wir über den Körper Einfluss auf unsere Gefühle und Gedanken. Denn Psyche und Körper stehen eng miteinander im Austausch und bedingen sich gegenseitig. Deshalb bin ich der Meinung, dass sich Systemische Beratung und Yoga auf wunderbare Weise ergänzen.